Bibliotheken - Modul erstellen
Eine Modul-Bibliothek ist vergleichbar mit einer Funktionssammlung (Sammlung von Funktionen). Bei einem Modul kann man je Funktion einzeln festlegen, wie im Luna-Code auf sie zugegriffen werden darf. Die beiden Varianten dafür sind
- Global
- Modul-Global
„Global“ bedeutet, dass eine in einem Modul angelegte Funktion (Methode), direkt mit dem Funktionsnamen im Luna-Code verwendet werden kann. Die Verwendung wäre dann wie bei den fest eingebauten Luna-Funktionen. Module mit globalen Funktionen fügen also allgemeine Funktionen hinzu, die syntaktisch (schriftlich) von eingebauten Funktionen nicht unterschieden werden können.
„Modul-Global“ bedeutet, dass die Methode nur in Verbindung mit dem Modulnamen verwendet werden kann. Beispielsweise Math64.Add() usw.
Die Verhaltensweise kann je Methode in der Deklaration separat eingestellt werden:
#library "Library/example.module" 'contains a global method 'mymethod(value as byte) as byte' '[...] a = mymethod(123)